...::: NEWS :::...
Featured
(dh) Mit einem herzlichen Willkommen und ausserordentlicher Gastfreundlichkeit empfing die Familie Mujota die Dorfbewohner zur 93. Etappe. Zwischen Tür und Angel sowie geöffneten Fenstern im Showroom traf man sich zum Austausch beim Apéro.
Featured
(dm) Die Ortspartei Die Mitte Kaisten bedankt sich bei den drei Kandidierenden für ihre Bereitschaft, sich für das Dorf zu engagieren. Mit der Schaffung der dringend erforderlichen Infrastrukturen für die Schule und die Tagesstrukturen steht ein ganz zentrales Projekt an, welches höchste Priorität hat.
Featured
(pd) Ab Montag, 5. Mai, wird auf der Kantonsstrasse zwischen Rickenbach und Wintersingen der beschädigte Deckbelag abgefräst.
Featured
(pol) Zurzeit ist eine Betrugsmasche auf Verkaufsplattformen aktiv. Dabei werden TWINT-Daten der Verkäufer erhoben und von deren Konto dann Geld abgehoben.
Featured
Müll ist nicht gleich Müll: Was früher in den Abfalleimer flog, kann heute dank cleverer Technologien wiederverwertet werden. Die Bedeutung der Abfallverwertung ist denn auch ein Teil der sich an Schulen richtenden Initiative «Sauberer Lebensraum – gemeinsam abfallfrei».
PETER SCHÜTZ
Featured
(ots) Am Sonntagabend gingen gegen 20.20 Uhr mehrere telefonische Meldungen über eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen bei der Polizei ein.
Featured
(uf) Am vergangenen Sonntag war die katholische Kirche St. Peter und Paul in Frick erfüllt von Leben, Freude und festlicher Erwartung: 17 Erstkommunionkinder zogen mit leuchtenden Augen in die vollbesetzte Kirche ein, begleitet von ihren Familien, Verwandten und Freunden.
Featured
3. Liga: FC Concordia Basel – FC Wallbach-Zeiningen 3:2
3. Liga: FC Concordia Basel – FC Wallbach-Zeiningen 3:2
(jf) Nach einer verlängerten Osterpause hatte die erste Mannschaft des FC Wallbach-Zeiningen am vergangenen Sonntag mit einem Punktgewinn die Möglichkeit, die Tabellenführung der Gruppe 1 in der 3. Liga zu übernehmen. Dies, dank der Niederlage des FC Birsfelden gegen Zwingen am Samstag.
Featured
(mi) Am Samstagmorgen um 11.50 Uhr trafen sich die Jugi-Verantowrtlichen voller Vorfreude, um gemeinsam mit sieben hochmotivierten Kindern zum Wettkampf «Schnällst Fricktaler» aufzubrechen.
Featured
(pd) Das Rhein-Parking in Rheinfelden verzeichnete auch 2024 eine sehr gute Auslastung, was bei der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu einem guten Rechnungsabschluss führt. Das neue digitale Kassen- und Schrankensystem bewährt sich.
Featured
(bo) Am vergangenen Sonntag empfingen 16 Kinder aus Laufenburg und Sulz zum ersten Mal die Heilige Kommunion.
Featured
(pd) Die Asiatische Tigermücke hat sich im Sommer und Herbst 2024 in der Region Basel weiter ausgebreitet. Nach der letzten Auswertung der Daten aus dem Fallenmonitoring und den Meldungen aus der Bevölkerung vom Herbst 2024 zählen nun das gesamte Siedlungsgebiet von Basel-Stadt sowie rund 12 km2 Siedlungsfläche und 14 Gemeinden in Basel-Landschaft von der Tigermücke als befallen.
Featured
(ms) Am vergangenen Sonntagbegrüssten die Kinder ihre Familie und die Gäste zu ihrer Erstkommunion in der Kirche in Wallbach. Mit vielen bunten Blumen, Bilder der Kinder und einem Regenbogen war die Kirche einladend geschmückt.
Featured
(pd) DSM-Firmenich feierte am Freitag den Spatenstich für das neue Mehrzweckgebäude «Space» am Standort Sisseln/Eiken.
Featured
(mk) Was für ein Auftakt auf Schweizer Sand! Marco Krattiger und Leo Dillier krönen ihr erstes gemeinsames Turnier auf heimischem Boden mit dem Turniersieg auf dem Barfüsserplatz.
Featured
(apf) Freitag, 25. April 2025, 20.00 Uhr, SteinliChäller Möhlin: ein Stuhl, ein Akkordeon und ein kleiner Tisch mit mehreren Figürchen unterschiedlicher Göttinnen warteten auf Olga Tucek, eine facettenreiche Künstlerin, die sich mit dem Publikum einen Abend lang fragte, wo denn Gott hockt.
Featured
(nb) Der Soroptimist Club Fricktal hat mit grosser Freude eine Spende in Höhe von 5000 Franken an das Frauenhaus Aargau-Solothurn übergeben.
Featured
(fb) Aktive und Passive des VCR Möhlin trafen sich zum 104. Mal zur jährlichen Generalversammlung.
Featured
(sm) Am letzten Aprilwochenende fand der Nachwuchswettkampf in Biel statt. Vor knapp zwei Wochen befanden sich die Fricktalerinnen und Fricktaler noch im Trainingslager in Spanien, und nun durften sie zeigen, ob sich der Einsatz im Lager gelohnt hat. Es waren 14 SchwimmerInnen aus dem Fricktal dabei.
Featured
(sl) Am Samstag nahmen 39 Steiner Leichtathletinnen und Leichtathleten am Wettkampf «Di schnällscht Fricktalerin – De schnällscht Fricktaler» in Münchwilen teil.
Featured
Am Samstag veranstaltete der Tennisclub Stein einen Schnuppertag für Tennisinterressierte auf dem Vereinsgelände am Sportplatzweg in Stein, wo sich vier kürzlich erneuerte Tennisplätze mit modernem Belag sowie das Clubhaus mit Restaurant befinden.
LILIA STAIGER
Featured
(fw) Die diesjährige Vereinsreise führte ins Kohlebergwerk Riedhof im Aeugstertal am Albis und ins nahe gelegene Spielzeugmuseum Pegasus Small World.
Featured
(pol) Bei einer Geschwindigkeitskontrolle bei Thalheim stoppte die Kantonspolizei am Sonntag zwei Neulenker, die sie ausserorts mit 150 und 161 km/h gemessen hatte. Die Staatsanwaltschaft eröffnete je eine Strafuntersuchung.
Featured
(fm) Motiviert und voller Energie startete die Jugi Schupfart am Samstag am «schnällscht Fricktaler» in Münchwilen.
Featured
(pd) Am Samstag fand im Rahmen des Brauereifests auf dem Areal der Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden der dritte Vorausscheidungstag der Bell BBQ Single Masters 2025 statt. Dabei haben sich gleich drei Aarguer Grillchefs und zwei Aargauer Grillchefinnen für den Finaltag vom 28. September in Courtemelon qualifiziert.
Featured
(cf) Am 23. April hielt die Mitte-Ortspartei Frick ihre Nominationsversammlung unter der Leitung der Präsidentin Stephanie Haberthür ab. Es ging um die Nomination der Kandidatinnen und Kandidaten für die vom Volk gewählten Behördenmitglieder. Für die Amtsperiode 2026-29 sind das zwei Personen für den Gemeinderat, zwei für die Finanzkommission, drei für die Steuerkommission und eine für das Wahlbüro.
Featured
(fi) Gestern Samstag prämierte die Fachjury von Schweizer Jugend forscht die besten 117 Arbeiten des 59. Nationalen Wettbewerbs. Unter den 130 besten Jungforscherinnen und Jungforschern aus der ganzen Schweiz wurden auch junge Menschen aus dem Fricktal geehrt.
Featured
(pol) Im Wald bei Obermumpf fand eine Drittperson ein Auto auf dem Dach liegend. Der Lenker war nicht vor Ort. Er befand sich bereits im Spital und bemerkte die Suchaktion nicht.
Featured