(pd) DSM-Firmenich feierte am Freitag den Spatenstich für das neue Mehrzweckgebäude «Space» am Standort Sisseln/Eiken.
Das vierstöckige Gebäude wird ein modernes Personalrestaurant, Büros, Schulungsräume, Sitzungszimmer und ein zentrales QCAnalytik-Labor beherbergen. Die Südfassade und das Dach werden mit Photovoltaikanlagen ausgestattet, und die Dachterrasse steht den Mitarbeitenden für Pausen zur Verfügung.
Mit der Realisierung dieses zukunftsweisenden Projekts bereitet sich dsm-firmenich auf die ständig steigenden Anforderungen vor, um den Lebensmittel-, Futtermittel- und Pharmamarkt weiterhin zu beliefern.
Werksleiter Dirk Dupper und Projektdirektor Joachim Baeckert betonten die Bedeutung des Projekts für die Zukunft des Standorts und dankten allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Sie dankten dem Team von Burckhardt Architektur Basel für die hervorragende Zusammenarbeit und ihr Engagement, das Projekt erfolgreich umzusetzen.
Besonderer Dank gilt Berninvest, die während der langen Entscheidungsphase kontinuierlich Vertrauen und Unterstützung gezeigt haben, um dieses Projekt zu realisieren. CEO Nunzio Lo Chiatto von Berninvest betonte die Bedeutung dieses zukunftsweisenden Projekts und die Rolle von Berninvest als unabhängige Fondsleitung, die in Neubauentwicklungen investiert.
Ivo Lansbergen, Business Unit President ANH, hob die Wichtigkeit der europäischen Vitaminproduktion hervor und betonte die Rolle von DSM-Firmenich als einer der zwei europäischen Vitaminhersteller.
In einer Zeremonie enthüllten Dirk Dupper und Projektleiterin Virginie Roesch den «Space»-Cube, gefolgt vom offiziellen Spatenstich.
Die Bauarbeiten hatten Ende Januar begonnen und die Fertigstellung ist für Sommer 2028 geplant.