Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
10.9 °C Luftfeuchtigkeit: 69%

Samstag
8.4 °C | 11.6 °C

Sonntag
5.3 °C | 8.6 °C

Die siegreichen U14-Elite-Girls
Featured

Sieg und Niederlage für die Handball-Juniorinnen Nordwest

GC/Amicitia Zürich – Handball Nordwest U14 25:26
(eing.) Am letzten Samstag reisten die U14- und die U16-Elite-Girls von Handball Nordwest nach Zürich zum Spiel jeweils gegen GC/Amicitia Zürich.

Drenit Tahirukaj brandgefährlich gegen Möhlins Defensive mit Ruben Ribeiro
Featured

Handball TV Möhlin: Ganz grosses Kino gegen Genf

NLB: TV Möhlin – CS Chênois Genève 37:31
(cs) Im vierten Meisterschaftsspiel gegen das bisher ungeschlagene Team von CS Chênois Genève gewinnt der TV Möhlin vor fantastischem Heimpublikum mit 37:31 (19:18). Die Mannschaft von Zoltan Majeri überzeugte mit einer starken Mannschaftsleistung.

Cup: Fortitudo Gossau 2 (M1) – TV Möhlin 18:29 Robin Santeler prägt mit Paraden Cupspiel gegen Gossau  (cs) Am Samstag gewann der TV Möhlin gegen Fortitudo Gossau 2 (M1) mit 29:18 (12:10) und ist damit im Cup eine Runde weiter. Wesentlichen Anteil am Resultat in der Ostschweiz hatte Keeper Robin Santeler, welcher die Mannschaft mit seinen zahlreichen Paraden im Spiel hielt. Der Start in die Partie war durchaus hoffnungsvoll: Xavier Franceschi eröffnete als Flügelspieler das Skore und Kreisläufer Mitch Giezeman doppelte nach zum 3:1 (6.). Der dritte Möhliner Treffer, wahrlich kein Tor ab der Stange. Danach kam die Offensive, vor allem der Rückraum etwas ins Stottern und auch der Siebenmeter blieb am gegnerischen Torhüter hängen. Dafür erwischte Robin Santeler einen Sahnetag, er parierte gleich reihenweise gegen Gossau und hielt die Mannschaft damit im Spiel. Freude machte auch die Möhliner Abwehrformation, die tolle Aktionen lieferte. Aber die vergebenen Würfe und Fehlwürfe, erneut vom Siebenmeter und aus dem gebundenen Spiel, summierten sich und der Gastgeber glich aus, ging gar kurzzeitig in Führung (6:5, 18.). Mit Jan Waldmeiers Antwort verschaffte sich Möhlin kurzzeitig Luft, bloss die nächsten beiden Würfe landeten erneut bei Lino Hafner, anstatt hinter ihm. Es brauchte ein paar mutige Anläufe um vorne wieder zu punkten und das gelang bis zur Pause, Möhlin konnte mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Kabine.  In der zweiten Halbzeit verfiel man in alte Muster, liess den Ball wenig laufen und nahm sich überhastete Würfe. Weil jedoch der Gegner einige technische Fehler zu viel verzeichnete, klauten die Möhliner Bälle und reagierten mit Gegenstoss-Toren. Damit wurde der Vorsprung grösser. In der 42. Minute traf Sadok Ben Romdhane zum 18:12, ehe auf beiden Seiten die Keeper ihre Tore kurzzeitig vernagelten. Robin Santeler hielt den Siebenmeter gegen Ramon Schwinn und danach belohnte sich der TVM endlich mit einem Fünf-Null-Lauf zum 23:12. Nach der Auszeit des Gastgebers brachte Zoltan Majeri auch die angereisten Nachwuchsspieler auf die Platte. Sie spielten weiter auf Tempo und antworteten mit Treffern aus dem Rückraum und vom Flügel. Nach Giezemans Treffer zum 29:17, erzielte Gossaus Fabio Steingruber noch das finale 18. Tor zum 29:18-Endstand aus Sicht der angereisten Gäste aus dem Fricktal. Mit dem Sieg in Gossau zieht Möhlin in den Cup 16-tel-Final.  Möhlin mit: Santeler (21/39, 54%) Maiorano; Ceppi (1), Veloso Ribeiro (2), Lüthy (4), Metzger (2), Ben Romdhane (3), Fässler (1), Grandi (2), Franceschi (2), Giezeman (8), Schweizer, John, Waldmeier (4). Bild: Torhüter Robin Santeler glänzte mit seinen Paraden, darunter zwei Siebenmeter.  Foto: Christine Steck
Featured

Handball TV Möhlin: Robin Santeler prägt mit Paraden Cupspiel gegen Gossau

Cup: Fortitudo Gossau 2 (M1) – TV Möhlin 18:29
(cs) Am Samstag gewann der TV Möhlin gegen Fortitudo Gossau 2 (M1) mit 29:18 (12:10) und ist damit im Cup eine Runde weiter. Wesentlichen Anteil am Resultat in der Ostschweiz hatte Keeper Robin Santeler, welcher die Mannschaft mit seinen zahlreichen Paraden im Spiel hielt.

Featured

Handball: Finalturnier der Regionalauswahlen in Möhlin

(cs) RA Ost bei den Frauen und RA Innerschweiz bei den Männern. Das sind die Namen der Siegerteams vom Finalspieltag in den Steinlihallen in Möhlin. Während sich bei den Frauen zwischen der Ostschweiz und der Innerschweiz ein enges, spannendes Spiel bis in die Schlussphase entwickelte, das mit einem 34:32-Sieg für die RA Ost endete, gestalteten sich im Männerfinal die Verhältnisse klarer.

TSV-Frick-Spielerin Nadja Tungprasert zeigt Einsatz. Foto: zVg
Featured

Handball TSV Frick Damen: Wichtiger Sieg gegen den HC Arbon

1.Liga Damen: HC Arbon – TSV Frick 24:25 (14:14)
(fw) Mit einem spannenden Ende erkämpften die Füchsinnen am Samstag den Sieg gegen den HC Arbon. Mit dem Endstand 25 zu 24 gewannen die Frickerinnen zwar knapp, jedoch den zu erwähnenden Kampfgeist jeder einzelnen Spielerin macht diesen Erfolg umso nennenswerter.

Swiss Athletics Award (Quelle Swiss Athletics): Nominiert als Team des Jahres: Das 4×100m U23-Staffelteam mit Fabienne Hoenke (ganz rechts).
Featured

Fabienne Hoenke mit U23-Staffelteam für Swiss Athletics Award nominiert

(sh) Für die Schweizer Leichtathletik ist wiederum ein erfolgreiches Jahr mit vielen ausgezeichneten Leistungen zu Ende gegangen.

Manuel Núñez (ganz links) katapultiert sich aus den Startpflöcken. Foto: Stefan Hoenke
Featured

Schneller Leichtathletik-Nachwuchs an den Hallen-Schweizermeisterschaften

(sth) Nachdem die Aktiven eine Woche vorher ihre Hallen-Schweizermeisterschaften durchgeführt hatten, war am Wochenende in Magglingen der Leichtathletik-Nachwuchs an der Reihe. Je eine Athletin und ein Athlet des LV Fricktal hatten sich für diese Meisterschaften qualifiziert, und beide stiessen mit persönlichen Bestleistungen bis in die Finals ihrer Disziplinen vor.

Die 4.-Liga-Spielerinnen von Volley Möhlin mit ihrem Coach Andi Fischer streben wieder einen Spitzenplatz an. Foto: Jasmin Haller
Featured

Damen-3-Team von Volley Möhlin: Mit frischem Elan in die neue Saison

(af) Das Damen-3-Team von Volley Möhlin hat auch auf die Saison 2025/26 einige Änderungen erfahren. Abgänge wurden mit jungen Spielerinnen aus den eigenen Reihen kompensiert. Das neu geformte Team startete mit viel Elan in die neue Spielzeit und bestritt bereits einige erfolgreiche Einsätze im Aargauer Cup und in der Meisterschaft.

Leo Dillier (links) und Marco Krattiger fliegen an die Weltmeisterschaft nach Australien. Foto: Adi Knecht
Featured

Die Beachvolleyballer Marco Krattiger und Leo Dillier qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft

(rru) Der Möhliner Leo Dillier und der Amriswiler Marco Krattiger haben sich mit ihren starken Leistungen während der letzten Monate an der Beachvolleyball World Tour einen Platz unter den besten 25 Teams der Welt erkämpft. Damit erfüllen sie sich ein grosses Ziel und fliegen Mitte November an die WM im australischen Adelaide.

Die Möhliner Volleyballerinnen wollen am Samstag ihren ersten Sieg einfahren. Foto: Jasmin Haller
Featured

Mit Herz und Kampfgeist – Damen 1 Volley Möhlin

(rf) Am vergangenen Wochenende stand für das Erstliga-Damenteam von Volley Möhlin der erste Heimauftritt der Saison 2025/26 auf dem Programm. Mit dem BTV Aarau gastierten bekannte Gegnerinnen in der Steinlihalle. Das Kantonsderby versprach Emotionen, Spannung und Volleyballsport auf hohem Niveau.

Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten feiert dieses Jahr sein 20-Jahre-Jubiläum. Ein Geschenk sind die vielen Mitglieder – die neuen wie auch langjährigen. Foto: zVg
Featured

Mit alten und vielen neuen Gesichtern – Saisonvorschau Volley Smash 05 Laufenburg Kaisten

(mk) Diese Woche startet die neue Volleyball-Saison 2025/26. Die Teams von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten stehen in den Startlöchern – und sie konnten ihre Teams mit vielen neuen Mitgliedern kräftig aufstocken.

Die Trainerin Monique Lindemann (vorne) präsentiert die neuen Spielerinnen: hinten von links: Olisa Schnmidtseifer, Kira Schwarzmaier und Mia Lanthemann. Foto: Jasmin Haller
Featured

Volley Möhlin bereit für den Saisonstart

(rru) Nach einer langen und intensiven Vorbereitung freuen sich alle Spielerinnen, Coaches und die Fans von Volley Möhlin auf den Saisonstart.