Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Dienstag
12.7 °C | 24.6 °C

Mittwoch
11.2 °C | 20.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 23-2022

 

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung vom 23. Juni 2022

Folgende Sachgeschäfte werden der Versammlung zur Beschlussfassung unterbreitet: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 26. November 2021; 2. Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerkommission für den Rest der Amtsperiode 2022/2025; 3. Informationen des Gemeinderates; 4. Rechnungsjahr 2021, 4.1 Rechenschaftsbericht 2021; 4.2 Jahresrechnung 2021; 5. Kreditabrechnungen, 5.1 Sanierung Turnhalle; 5.2 Erneuerung der Bodenackerstrasse / Winkelackerstrasse / Badweg mit Variante Begegnungszone bzw. Variante Tempo-30-Zone inkl. Werkleitung Wasser; 6. Einbürgerungen, 6.1 Geerds Britta geb. 1968, Heimatstaat Deutschland; 6.2 Scheloske Ulrich Horst; 6.3. Ebler Klaus Thomas; 6.4 Mus Erkan mit Reinartz Emma Luise und Reinartz Paul Fridolin; 6.5 Reinartz Martina Andrea; 7. Verschiedenes (Termine, offene Diskussion). Die Akten können vom 09. bis 23. Juni 2022 während der Schalterstunden auf der Gemeindekanzlei eingesehen werden. Nehmen Sie sich die Zeit und besuchen Sie die Gemeindeversammlung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Übergabe Familienzentrum ELFE an Kimi Krippen AG

Per 1. Juni 2022 wurde das Familienzentrum ELFE an die Kimi Krippen AG übergeben. Informationen über die Betreuung finden Sie unter folgendem Link: https://www.kimikrippen.ch/

Baugesuch 2022-20

Bauherrschaft/Grundeigentümer: Thomas Eyer, Hauptstrasse 42, 4334 Sisseln; Projektverfasser: Cohatec AG, Claudio Urso, Birkenweg 455, 5072 Oeschgen; Luft/Wasser-Wärmepumpe; Ortslage: Parzelle-Nr. 1587, Hauptstrasse 42, 4334 Sisseln. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 9. Juni 2022 bis 8. Juli 2022 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen dieses Baugesuch kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Parkplatz zu vermieten

Ab sofort ist beim Hallenbad West der Parkplatz Nr. 33 für CHF 60.00/Monat zu vermieten. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an die Gemeindekanzlei Sisseln (062 866 11 50 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

Forum Sisslerfeld

Am 15. Juni 2022 findet von 18.00 bis 20.00 Uhr im Saalbau Stein das nächste «Forum Sisslerfeld» statt. Anmelden können Sie sich unter folgendem Link: https://www.sisslerfeld.ch/dialog/veranstaltungen/forum-sisslerfeld-lassen-sie-uns-gemeinsam-unser-sisslerfeld-gestalten

Poolparty Hallenbad Sissila

Unsere Pool Party steigt am 11. Juni 2022 um 13.00 - 18.00 Uhr. Neben Programm im Wasser mit fetziger Musik wird auf der Liegewiese auch etwas geboten. Für das leibliche Wohl kümmert sich Sigi’s Foodtrailer mit leckeren und frischen Sandwiches und Pommes. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Pool Party müsst Ihr keinen Aufpreis zahlen, es gelten die üblichen Tarife. Kleine Ausnahme: An diesem Tag haben die Jahres- sowie die 12-er Karten keine Gültigkeit fürs Hallenbad. Liebe Saunagäste und Bahnenzieher: Die Sauna wird an diesem Tag auch von 13.00 - 18.00 Uhr geöffnet sein. Es ist leider nicht auszuschliessen, dass Ihr die Musik aus der Schwimmhalle hören werdet. Ob überhaupt die Möglichkeit besteht im Schwimmbecken ein paar Bahnen zu ziehen, ist offen. Wir freuen uns sehr auf den Tag und wünschen allen viel Spass und Freude bei uns im Hallenbad Sissila.

Strassensperrung SlowUp

Am Sonntag, 19. Juni 2022, 10:00 Uhr -17:00 Uhr, kann der slowUp Hochrhein nach zwei Jahren wieder stattfinden. Infolge der Veranstaltung werden am Sonntag, 19. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Hauptstrasse K 293, sowie die Laufenburgerstrasse K 295 aus beiden Richtungen gesperrt, mit Verkehrsposten für Anstösser und Zubringer. Es werden keine Umleitungsmassnahmen gewährleistet.

«Pro Senectute» - Mittagstisch

Die nächste Zusammenkunft findet am Dienstag, 14. Juni 2022, statt. Treffpunkt: 12.15 Uhr, im Restaurant „Pinte“, Sisseln. Wieder einmal bedient zu werden, nicht selber kochen zu müssen, in Geselligkeit mit anderen ein reichhaltiges und preiswertes Mittagessen geniessen – wer würde das nicht schätzen? Dabei interessante Gespräche führen und vielleicht im Anschluss an das Essen noch Jassen oder Spielen. Wäre das nicht auch etwas für Sie? Neu-Interessenten/Interessentinnen sind herzlich willkommen. Auf Wunsch holen wir Sie gerne ab. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Karolina Käser-Hassler, Hinterdorf, Sisseln (Tel. 062 873 31 61). Die Pro Senectute, Ortsvertretung

Entspannungs-Meditation in ­unruhigen Zeiten

In diesen unruhigen Zeiten ist es wichtig, einen Weg zu finden, um zur Ruhe zu kommen und die inneren Kräfte zu stärken. InKuSi lädt im Juni ein zu kostenlosen Abenden im Werkhof Sisseln, gemeinsam zu meditieren. Aufbauende Worte, unterstützt von harmonischer Musik ermöglichen einem, die innere Balance zu finden und zur Ruhe zu kommen. Termine: 9. Juni, 20 Uhr/10. Juni, 19.30 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde) Anmeldung bitte mit SMS an: 079 811 52 53 oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. – Mehr Infos auf www.inkusi.org

Suppentag – Röm.-Kath. Kirchgemeinde Eiken-Sisseln-Münchwilen

Suppentag vom 12.06.2022, 11-14 Uhr! Herzlich Willkommen zum diesjährigen Suppentag der römisch-katholischen Kirchgemeinde Eiken-Münchwilen-Sisseln zugunsten der Fastenaktion 2022. Wir bieten den diesjährigen Suppentag am Sonntag, 12. Juni, von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr, im Pfarreizentrum Eiken, an. Vielen Dank für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung. Lassen Sie sich bei Suppe, Kartoffelsalat, Würstli und Kuchen verwöhnen und geniessen Sie mit uns das gemütliche Beisammensein im Pfarreizentrum Eiken zugunsten der Fastenaktion 2022. Kirchenpflege und das OK