Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
11.7 °C Luftfeuchtigkeit: 86%

Montag
9.9 °C | 19.2 °C

Dienstag
7.4 °C | 20.7 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 20-2023

Kulturkommission Frick – «2. Frick Classics» an Pfingsten

Musik- und Klassikliebhaberinnen dürfen sich auf die Kultur Frick Pfingstkonzerte «2. Frick Classics» bei der reformierten Kirche Frick im Kirchgemeindehaus (Mühlerain 10) freuen. Konzert I: Pfingstsamstag, 27. Mai, 20 Uhr – Duo Konzert für Flöte und Klavier mit der renommierten Flötistin Eva Oertle, auch bekannt als Musikredaktorin bei Radio SRF 2 Kultur und ihrem Duo Partner, dem Pianisten Vesselin Stanev. Das Duo eröffnet romantisch mit Mendelssohns «Lieder ohne Worte» und Beethovens leidenschaftlicher «Frühlingssonate». Der zweite Programmteil huldigt dem Frühling mit im 20. Jahrhundert komponierten Werken – ein musikalischer Frühling. Konzert II: Pfingstsonntag, 28. Mai, 17 Uhr – Duo Bager – Fagott und Klavier mit den Westschweizer Brüdern Jeremy und Frederic Bager. Dem Fagottisten Jeremy Bager ist es ein Anliegen, sein Publikum auch mit selten gehörter interessanter Musik für Fagott und Klavier zu begeistern. LiebhaberInnen von Klaviermusik dürfen sich auf Tschaikowskis 6 Stücke für Klavier solo sowie auf «Deux Poèmes» von Skrijabin freuen. Jeremy und Frederic beschliessen ihr Konzert und zugleich «2. Frick Classics» romantisch mit Camile Saint-Saens Sonate für Fagott und Klavier. Konzertkarten zu CHF 30.00 (CHF 15.00 für Kinder und jugendliches Publikum bis 30 Jahre) sind erhältlich im Vorverkauf in der Fricker Buchhandlung Letra sowie online in www.kulturfrick.ch und ab 45 Minuten vor Konzertbeginn an der Konzertkasse im Foyer der Reformierten Kirche Frick (www.kulturfrick.ch). Kulturkommission Frick

Beschluss-Publikation ­Abwasserverband Sisslebach

Der Vorstand des Abwasserverbands Sisslebach (Gemeinden Densbüren, Frick, Gipf-Oberfrick, Herznach-Ueken, Oberhof, Oeschgen, Wittnau und Wölflinswil) hat an seiner Vorstandssitzung vom 10. Mai 2023 folgende Beschlüsse gefällt, die dem fakultativen Referendum unterstehen: – Genehmigung Rechnung 2022; Die Akten können bei den Gemeindekanzleien aller Verbandsgemeinden eingesehen werden. Gemäss § 16 der Satzungen unterliegen das Budget sowie die Jahresrechnung, Verpflichtungskredite, der Erlass und die Änderung von Reglementen sowie Satzungsänderungen dem fakultativen Referendum. Die Beschlüsse werden rechtskräftig, wenn gemäss § 77a Abs. 1 des Gemeindegesetzes nicht innert 60 Tagen seit Veröffentlichung im amtlichen Publikationsorgan von 5 % der Stimmberechtigten das Referendum ergriffen wird. Wer ein Referendumsbegehren einreichen möchte, kann bei der Gemeindekanzlei Frick unentgeltlich Unterschriftenlisten beziehen. Geschäftsstelle Gemeindekanzlei Frick

Baugesuche, öffentliche Auflage

Folgende Baugesuche liegen vom 22.05.2023 bis 20.06.2023 öffentlich bei der Abteilung Bau und Umwelt auf:

Baugesuch: 2023-0038

Bauherr: Robert Fraser, Kornweg 2, 5070 Frick; Projektverfasser: Stöckli Landschaftsarchitektur GmbH, Kirchrain 15, 5070 Frick; Bauprojekt: Neubau Stützmauer und Gerätehaus; Ortslage: Parz. Nr. 1369, Kornweg 2

Baugesuch: 2023-0041

Bauherr: Franz und Hubertine Ruder, Dörrmattring 9, 5070 Frick; Projektverfasser: Franz Rebmann AG, Unterhalden 7, 5082 Kaisten; Bauprojekt: Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Aussenaufstellung; Ortslage: Parz. Nr. 385, Dörrmattring 9; Zusätzliche Bewilligung: Departement Bau, Verkehr und Umwelt, 5001 Aarau

Baugesuch: 2023-0042

Bauherr: Domenico und Carmela Di Caprio-Leone, Widengasse 27d, 5070 Frick; Projektverfasser: Domenico Di Caprio, Widengasse 27d, 5070 Frick; Bauprojekt: Sitzplatzüberdachung an bestehendes Garagendach; Ortslage: Parz. Nr. 1849, Widengasse 27d – Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich mit Antrag und Begründung an den Gemeinderat zu richten. Gemeinderat

Erteilte Baubewilligungen

Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: • Elternverein und Verschönerungsverein, Neubau Pumptrack, Parzelle 616, Schulstrasse; • Aargauische Kantonalbank Frick, Umbau und Aufstockung AKB Frick mit Provisorium (Dauer Provisorium zirka 01.05.2023 bis 31.12.2024), Parzellen 88, 84, 86 und 1562, Widenplatz 12 – Gemeinderat

Herbstmarkt in Frickingen am Sonntag, 10. September 2023

Am Sonntag, 10. September 2023 findet in der Partnergemeinde Frickingen der traditionelle jährliche Herbstmarkt statt. Es gibt in jedem Jahr vielfältiges Handwerk zu sehen und Hobbybastler erhalten die Chance, ihr Können zu zeigen. Die Marktmeile im Herzen Frickingens wird mit Leben und Vielfalt gefüllt. Die Fricker Bevölkerung ist herzlich eingeladen, um den kunterbunten Markt zu besuchen und sich mit den Frickingern auszutauschen. Die Gemeinde Frick organisiert eine Hin- und Rückfahrtmöglichkeit per Reisecar für CHF 15.- pro Person, wobei die Abfahrt am Festtag um 08.30 Uhr ab dem Parkplatz beim Freizeitzentrum Vitamare erfolgt. Die Rückreise erfolgt um 18.00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen ist für die Teilnahme an der Feier eine Online-Anmeldung obligatorisch, bei welcher im gleichen Zuge die Gebühr von CHF 15.- zu bezahlen ist. Wer über keinen Internet-Zugang verfügt, kann sich persönlich oder telefonisch beim Personal der Gemeindekanzlei melden (Tel. 062 865 28 50). Damit die Reisecars definitiv gebucht werden können, ist der Anmeldeschluss vom Montag, 29. Mai 2023 zu beachten. Gemeinderat Frick

Öffnungszeiten über Pfingsten

Die Gemeindeverwaltung Frick bleibt am Pfingstmontag, 29. Mai 2023 geschlossen. Wir danken für das Verständnis und wünschen frohe Festtage. Gemeindeverwaltung

Schülermittagstisch Frick

Der Schülermittagstisch Frick verpflegt an 5 Tagen die Woche, während der Schulzeit, die Schülerinnen und Schüler von Frick und bereitet ca. 430 Malzeiten pro Woche frisch zu. Infolge Pensionierung suchen wir per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung einen Alleinkoch/-köchin (Teilzeit) 60 %. Weitere Informationen finden Sie unter www.smt-frick.ch/stellen oder der Geschäftsleitung, Sandra Kilchherr (079 217 72 93). Schülermittagstisch Frick

kath. Frauenbund Frick - Reise

Reise nach Kirchbühl bei Sempach. Mittwoch, 31. Mai; Abfahrt: 13 Uhr auf dem Parkplatz der Badi Frick; Heimkehr: ca. 19.30 Uhr; Mit felix-Reisen fahren wir nach Kirchbühl, einem Weiler oberhalb des Sempachersees. In der Kirche St. Martin feiern wir einen Gottesdienst. Nach kurzer Weiterfahrt machen wir Halt im Kollerhuus in Schenkon. Dort erwartet uns ein Nachtessen. Das Kollerhuus ist auch für seinen grossen Rosengarten bekannt, der zum Flanieren einlädt. Kosten für die Carfahrt, Nachtessen inkl. Getränke: Mitglieder CHF 60.00; Nichtmitglieder CHF 70.00. Anmeldung bis 22. Mai 2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Tel. 062 871 19 28. Der Vorstand