Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
16.1 °C Luftfeuchtigkeit: 70%

Montag
11.2 °C | 19.5 °C

Dienstag
9.7 °C | 19.9 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 19-2025

Baugesuch

Nr. 0355/2025. Bauherrschaft: Schubenel Raphael und Sarah, Kanalweg 8, 4302 Augst. Projekt: Um- An- und Ausbau Einfamilienhaus, Parzelle 837, Kanalweg 8, 4302 Augst. Projektverfasser/in: Husner AG Holzbau, Pampuch Isabelle, Ziegeleistrasse 11, 5070 Frick. Die Auflage dauert bis am 19. Mai 2025, Gemeinderat

Papier-Sammlung

Mittwoch, 14. Mai. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF

Karton-Sammlung

Freitag, 16. Mai. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF

Frauenverein Augst – ­Halbtagesausflug Ramseier

Liebst du auch diesen erfrischenden Geschmack von einem Glas Ramseier Most? Dann Komm mit uns mit auf eine Reise in die Ramseier Erlebniswelt am 11. Juni. Es erwartet dich: Carfahrt, Besichitigung Erlebniswelt inkl. geführtem Rundgang. CHF: 60.- inkl. Car, Eintritt und Rundgang Anschliessend machen wir einen Zvierihalt und sind ca. um 19.30 Uhr wieder in Augst. Anmelden bis Spätestens 21.5.bei Corinne Tocci, Tel: 079 683 22 53 Wir freuen uns auf dich

Seniorennachmittag im Romana

Seit bereit für ein unvergessliches Erlebnis, das Euch in die faszinierende Tierwelt entführt. Daniela Lüscher, eine leidenschaftliche Tierliebhaberin nimmt Euch mit auf Ihre Reise durch Namibia, Botswana, Simbabwe, Sambia und Südafrika. Seit über 23 Jahren erlebt sie in der zweiten Heimat unzählige Abenteuer. Gemeinsam mit Ihrem Partner oder oft alleine ist sie als Selbstfahrerin im afrikanischen Busch unterwegs und beobachtet die Tiere in ihrem Lebensraum. Daniela teilt ihre Erlebnisse und beschreibt eindrucksvoll die majestätischen Elefanten, scheuen Leoparden und eleganten Giraffen. Besonders bereichernd sind die Begegnungen mit den Einheimischen, die ihre Traditionen und den Respekt vor der Natur vermitteln. Nach ihren fesselnden Erzählungen werden wir noch gemütlich bei einem feinen Zvieri, serviert vom Frauenverein, zusammensitzen. Zu diesem interessanten Nachmittag sind auch Gäste herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch! – Vreni Hartmann

VPA Naturschutztag

Am 10. Mai findet der jährliche Naturschutztag der VPA statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Sportplatz Husmatt Augst. Der Naturschutztag ist ein Anlass an welchem die ganze Familie teilnehmen kann. Während ca. 1.5 Stunden sammeln wir Abfall entlang der Ergolz und tragen so zur Sauberkeit bei. Nach getaner Arbeit werden wir dann am Frühlingsfest des Frauenvereins verköstigt, für alle Helferinnen und Helfer ob gross oder klein, selbstverständlich gratis. Auf zahlreiche Teilnahme freut sich die VPA

Gemeinschafts – Schiesssportanlage Rauschenbächlein

Obligatorische Übungen 2025

Die obligatorischen Schiessen 2025 Gewehr 300 m Pistole 25 m finden statt: Donnerstag, 15. Mai, 17.30 – 19.30: 300m/25m; Samstag, 16. August, 9.30 – 11.30: 300m/25m; Donnerstag, 21. August, 17.30 – 19.30: 300m/25m; Montag, 25. August, 17.30 – 19.30 nur 25m Pistole; Donnerstag, 28. August, 17.30 – 19.30: 300m/25m; Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten, das Dienstbüchlein, das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis, ein amtlicher Ausweis ( Pass, ID, Führerschein ), die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug, der persönliche Gehörschutz; • Bedingungen: Gewehr 300 m: Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; • Bedingungen: Pistole 25 m; Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; Wir danken für den Besuch und stehen zur Unterstützung gerne zur Verfügung; Schiesssport Rauschenbächlein – Vorstand und Schützenmeister

Wir bieten einen Einblick in den Schiesssport.

Einladen sind interessierten Personen, mit oder ohne eigene Waffe. • Tag des offenen Pistolenstandes 25m; Samstag, 10. Mai, 9 – 12 Uhr; Samstag, 23. August, 9 – 12 Uhr; Komm doch vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch